Abrechnung

Die Bezah­lung der tier­ärzt­li­chen Leis­tun­gen erfolgt immer direkt nach der Behand­lung. Wir akzep­tie­ren Bar­zah­lung und Zah­lung mit der EC-Kar­te. Die Abrech­nung erfolgt nach den Vor­ga­ben der tier­ärzt­li­chen Gebüh­ren­ord­nung (GOT).

Beach­ten Sie, dass im Not­dienst erhöh­te Gebüh­ren anfal­len. Preis­aus­künf­te für Ope­ra­tio­nen und Behand­lun­gen geben wir in der Regel nie am Tele­fon. Kos­ten­schät­zun­gen erstel­len wir Ihnen gern im Rah­men einer all­ge­mei­nen Unter­su­chung und Bera­tung in der Pra­xis. Nur dies ist sinn­voll, da es sich um eine Leis­tung han­delt, die indi­vi­du­ell für Ihr Tier zuge­schnit­ten ist.

Eine Abrech­nung mit Ihrer Tier­kran­ken­ver­si­che­rung kann nur nach einer Kos­ten­über­nah­me­klä­rung der Ver­si­che­rung erfolgen.

Tierkrankenversicherung

Wir emp­feh­len Ihnen für Hund und Kat­ze unbe­dingt eine Kran­ken­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Sie haben die Mög­lich­keit, eine OP-Kos­ten-Ver­si­che­rung oder eine Kran­ken­voll­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Eine OP-Kos­ten-Ver­si­che­rung soll­te auf­grund der deut­lich gestie­ge­nen Kos­ten für tier­ärzt­li­che Leis­tun­gen für jedes Tier abge­schlos­sen werden.

Eine Voll­ver­si­che­rung (OP-Kos­ten + Heil­be­hand­lun­gen) ist emp­feh­lens­wert, denn auch ein inter­nis­ti­scher Pati­ent kann sehr teu­er wer­den. Ver­si­chern Sie Ihr Tier recht­zei­tig und machen Sie alle Gesund­heits­an­ga­ben korrekt.

Für eine umfas­sen­de und kom­pe­ten­te Bera­tung zur Tier­kran­ken­ver­si­che­rung steht Ihnen Frau Ina Hege­mann der Alli­anz Agen­tur Stein­heim zur Seite!