Leistungen

Wir legen beson­de­ren Wert auf eine indi­vi­du­el­le und kom­pe­ten­te Beratung. 

Daher neh­men wir uns ger­ne Zeit für Ihre Fra­gen rund um Ihr Tier. 

Allgemeine Leistungen und Beratung

Wir bera­ten Sie ger­ne zu allen Gesund­heits­fra­gen rund um Ihr Tier.

Fra­gen Sie uns zu all­ge­mei­nen Leis­tun­gen wie Imp­fun­gen, Para­si­ten­pro­phy­la­xe, Kenn­zeich­nung, Bera­tung bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten und Vorsorgeuntersuchungen.

Auch bei Fra­gen zu Ver­hal­tens­pro­ble­men, Sach­kun­de­nach­wei­sen nach dem Lan­des­hun­de­ge­setz NRW sind wir für Sie da.

Chirurgie

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe wer­den in unse­rer Pra­xis mit Inha­la­ti­ons­nar­ko­se, Nar­ko­se­über­wa­chung, sowie mit Wär­me- und Schmerz­ma­nage­ment durchgeführt.

Die Nar­ko­se ist spe­zi­ell auf Ihr Tier abge­stimmt und wird mög­lichst scho­nend durchgeführt.

Die chir­ur­gi­schen Leis­tun­gen umfas­sen Kas­tra­tio­nen, Weich­teil- und Abdo­mi­nal­chir­ur­gie, Tumor­ope­ra­tio­nen, Ver­sor­gung von Ver­let­zun­gen und Zahn­be­hand­lun­gen inklu­si­ve den­ta­lem Röntgen.

Für Ope­ra­ti­ons­ter­mi­ne ist es not­wen­dig, Ihr Tier vor­ab ein­mal in der Sprech­stun­de vor­zu­stel­len. Es fin­det dabei immer eine Vor­un­ter­su­chung Ihres Tie­res statt. Wir wer­den Sie über den genau­en Ablauf des Ein­grif­fes infor­mie­ren. Dabei soll­te immer Zeit sein, noch offe­ne Fra­gen Ihrer­seits zu beantworten. 

Wir wer­den Ihnen dann eine Kos­ten­schät­zung zukom­men las­sen. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass wir ohne Vor­stel­lung Ihres Tie­res kei­ne Kos­ten­schät­zun­gen abge­ben kön­nen. Die Leis­tung wird indi­vi­du­ell den Bedürf­nis­sen Ihres Tie­res angepasst.

Labordiagnostik

In unse­rem haus­ei­ge­nen Labor kön­nen wir Blut‑, Kot‑, Urin‑, Haut- und Haar­pro­ben, sowie auch zyto­lo­gi­sche Prä­pa­ra­te sofort untersuchen.

Im Not­fall kann dies sehr wich­tig sein.

Für die­se Unter­su­chun­gen ste­hen uns moderns­te Ana­ly­se­ge­rä­te zur Verfügung. 

Zum Bei­spiel ist es so mög­lich, bei zyto­lo­gi­schen Prä­pa­ra­ten inner­halb von 2 Stun­den oder weni­ger die Ein­schät­zung eines Exper­ten für Patho­lo­gie zu bekom­men. Im exter­nen Labor dau­ern die­se Unter­su­chung manch­mal ein paar Tage.

Zahnheilkunde

Zahn­erkran­kun­gen gehö­ren zu den häu­figs­ten Erkran­kun­gen bei Hun­den und Katzen.

Chro­ni­sche Infek­tio­nen füh­ren zu einer Ein­schrän­kung der Lebensqualität.

Wich­tig zu wis­sen: Tie­re zei­gen sel­ten Zahn­schmer­zen und lei­den still! Wir füh­ren Zahn­be­hand­lun­gen bei Hun­den und Kat­zen und Kanin­chen durch. Dazu gehört die Rei­ni­gung und Poli­tur, Zahn­ex­trak­tio­nen und auch das den­ta­le Röntgen.

Innere Medizin

Die Erkran­kun­gen der inne­ren Orga­ne sind zen­tra­ler Bestand­teil der Medi­zin. Wir ste­hen Ihnen und Ihrem Tier mit der Erfah­rung unse­res gesam­ten Teams zur Seite.

Hier­bei ste­hen uns moder­ne
bild­ge­ben­de Gerä­te zur Verfügung.

  • Digi­ta­les Röntgen
  • Ultra­schall
  • Herz­ul­tra­schall
  • Blut­druck­mes­sun­gen
  • Haus­ei­ge­nes Labor

Osteopathie / Physiotherapie

Frau Dr. med. vet. Jasmine Waninger

Für Ter­mi­ne wen­den Sie sich bit­te direkt an Frau Dr. Waninger.

Mobile Physiotherapie

Birte Schröder (TFA)

Für Ter­mi­ne wen­den Sie sich bit­te direkt an Frau Schröder.

Trauer

Unse­re Haus­tie­re beglei­ten uns treu ihr gan­zes Leben. Eines Tages jedoch kommt der Tag des Abschie­des. Wir bli­cken dann oft auf ein lan­ges und erfüll­tes Leben, manch­mal aber auf eine kur­ze gemein­sa­me Zeit zurück.
 

In unse­rer Pra­xis haben wir einen Raum mit eige­nem Aus- und Ein­gang für die Beglei­tung auf dem schwe­ren letz­ten Weg. Hier kön­nen Sie ganz in Ruhe und Wür­de Abschied nehmen.

Wir beglei­ten Sie auf die­sem Weg.

Wenn Sie es wün­schen, küm­mern wir uns um den Kör­per Ihres Tie­res. Eine Ein­äsche­rung kann in Zusam­men­ar­beit mit der Fir­ma Rosen­gar­ten erfolgen.

Tierkrankenversicherung

Wir emp­feh­len Ihnen für Hund und Kat­ze unbe­dingt eine Kran­ken­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Sie haben die Mög­lich­keit, eine OP-Kos­ten-Ver­si­che­rung oder eine Kran­ken­voll­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Eine OP-Kos­ten-Ver­si­che­rung soll­te auf­grund der deut­lich gestie­ge­nen Kos­ten für tier­ärzt­li­che Leis­tun­gen für jedes Tier abge­schlos­sen werden.

Eine Voll­ver­si­che­rung (OP-Kos­ten + Heil­be­hand­lun­gen) ist emp­feh­lens­wert, denn auch ein inter­nis­ti­scher Pati­ent kann sehr teu­er wer­den. Ver­si­chern Sie Ihr Tier recht­zei­tig und machen Sie alle Gesund­heits­an­ga­ben korrekt.

Für eine umfas­sen­de und kom­pe­ten­te Bera­tung zur Tier­kran­ken­ver­si­che­rung steht Ihnen Frau Ina Hege­mann der Alli­anz Agen­tur Stein­heim zur Seite!